
VITA
Persönliche Daten
geboren 1996 in Radolfzell am Bodensee
lebt seit 2016 in Berlin
27.10.16 - 09.12.16
Praktikum beim SWR. Serie: Die Fallers
01.2017-12.2017
Assistent bei Douglas Wolfsperger: Dokumentarische
Kinoproduktion: „Scala Adieu - Von Windeln verweht“
18.12.17 - 20.01.18
Regiehospitant beim Berliner Ensemble
Inszenierung: „Kinder des Paradieses“. Regisseurin: Ola Mafaalani
09.2018-08.2019
Regieassistent bei Chronik TV (Achim Heilmann)
Schicksalsjahre Berlin, Jahre 1961-1990
09.2019 - 06.2020
Regie- und Schnittassistent bei solo:film GmbH (Susann Schimk)
Schicksalsjahre Berlin, Jahre 1991-2009
Loveparade - als die Liebe Tanzen lernte (Regie: Peter Scholl)
Geheimnisvolle Orte - Rotes Rathaus (Regie: Lutz Pehnert)
Auslandskader - Botschafter des Sozialismus (Regie: Sabine Michel)
Seit 01.09.2020
Freiberufliche Arbeit als Filmemacher
FILMOGRAFIE (Auswahl)
2025
The Jungle Jazz Band Musik Videos
Kamera/Schnitt
Im Gerhart Hauptmann Theater Görlitz
Smart Service Tour 2025
3 Filme für das Kompetenzzentrum Smart Services
Konzept/Kamera/Schnitt
Hoppe Heizung Video Podcast
Konzept/Kamera/Schnitt
Film für das Kompetenzzentrum Smart Services zum Thema Green Services / Fraunhofer IAO
2024
Drohnen als Helfer bei brennenden Wäldern
3sat NANO
Kamera/Schnitt
Regie: Eckart Granitza
Diverse Filmproduktionen für das Kompetenzzentrum Smart Services
Fraunhofer IAO
2023
The Court Tribunal The Hague
Kamera
Produktion: Cinema for Peace/Star Entertainment
Wie Billy Idol nach Apolda kam
Regieassistent/Darsteller
Regie: Tim Evers
Produktion: Solofilm GmbH
Zeugen der zweiten und dritten Generation
(Film über Nachkommen Verfolgter Sinti und Roma in der NS-Zeit)
Kamera und Schnitt
Produktion: Landesverband Deutscher Sinti und Roma Berlin e:V.
Im HAIssen Schloessl
(Experimentalfilm von Peter Waschinsky)
Schnitt
Dreist gewinnt (Musikvideo)
mit Roman Hefner
Kamera und Schnitt
2022
Erbluehen, Vergehen, Auferstehen (Dokufilm über ein Theaterprojekt der Grundschule
Marzahn über den Umgang mit der NS-Vergangenheit)
Kamera, Schnitt
Ruder Küchen Imagefilm
Autor und Kameramann
Schnitt: Peter Wolter
Produktion: Twofilm Filmproduktion
Was ist das Ziel? interpretiert von Suzanna (Musikvideo)
Kamera und Schnitt
2021
MATCH (08.15)
Kurzfilm
Regie: David Gräber
Drehbuch: Andreas Neu
Produktion: Shakespeare2go - Plattform für Film und Theater
TOBI TESTET RAKETENTRIEBWERKE (30’)
bisher unverfilmt
Drehbuch: David Gräber
Regie: Fabian TrauptmannProduktion: Filmhaus Berlin GmbH
DREI TAGE UND DREI NÄCHTE (120’)
Filmdrama
Drehbuch zusammen mit Sonja Holzinger und Andreas Neu
bisher unverfilmt
2020
TOBI HEBT AB! (25’)
Drehbuch: David Gräber
Regie: Fabian Trauptmann
Produktion: Filmhaus Berlin GmbH
MORGEN IST AUCH NOCH EIN TAG WENN DU WILLST
engl.: POSTCARDS FROM SICILY (56’)
Filmdrama
Regie, Schnitt und Musik: David Gräber
Drehbuch: Andreas Neu
Produktion: Shakespeare2go - Plattform für Film und Theater
• TFM Filmfestival 2021 in Indien (Online)
• Transition International Queer & Minorities Film Festival 2021 in Wien
• The Monkey Bread Tree Awards 2021 in London (Online) - Auszeichnung: Nominierung Best
Director
• uMgungundlovu Gays & Lesbians Film Festival 2021 in Südafrika
• International Film and Television Festival SIMFEST in Rumänien
International Queer Film Festival Playa del Carmen 2021 in Mexiko
• QFEST: The 25th Houston International LGBTQ Film Festival
• Simfest, International Film and Television Festival
• Liberty International Film Festival
• International Moving Filmfestival - Auszeichnung: Finalist
• Bettiah International Filmfestival - Auszeichnung: Best Independent Film
• Capital Filmmakers Festival 2022
DREI TAGE UND DREI NÄCHTE
Drehbuch zusammen mit Sonja Holzinger und Andreas Neu
Regie und Schnitt: David GräberProduktion: Shakespeare2go - Plattform für Film und Theater
2018
KEINE EXPERIMENTE (15’)
Kurzfilm
Drehbuch, Regie und Schnitt: David Gräber
Produktion: Shakespeare2go - Plattform für Film und Theater
DIE CORVINUS PRESSE
Kurzdokumentarfilm (15 Minuten)
Regie, Buch und Schnitt: David Gräber
SCALA ADIEU - VON WINDELN VERWEHT (80’)
Kinodokumentarfilm
Regie: Douglas Wolfsperger
Regieassistent: David Gräber
Kamera: Frank Amann/Börres Weiffenbach
Schnitt: Katharina Schmidt
Produktion: Douglas Wolfsperger Filmproduktion
Bester Dokumentarfilm - Biberacher Filmfestspiele
und viele weiter Kurzfilme ...